Into the Blue

– Kollektion 2025 –

Huttitel

Into the Blue – eine Reise unter die Oberfläche.

Mit „Into the Blue“ widmen wir uns der faszinierenden Welt unter der Wasseroberfläche – einem Raum voller Leben, Schönheit und Geheimnisse. Diese Kollektion ist eine Hommage an die Ozeane, an ihre Farben, ihre Vielfalt und an all das, was uns oft verborgen bleibt. Entstanden ist eine Reihe handgefertigter Hüte und Fascinators, die nicht nur Mode zeigen, sondern Haltung. Sie sollen zum Innehalten anregen, zum bewussteren Blick auf unseren Planeten und die kostbaren Ressourcen, die ihn tragen.

Die Meere leiden unter Erwärmung, Verschmutzung und Übernutzung – und doch schenken sie uns unermessliche Inspiration. Mit „Into the Blue“ möchten wir aufmerksam machen auf ihre Verletzlichkeit und zugleich ihre unvergleichliche Schönheit feiern.

Jedes Werk aus dieser Kollektion wurde mit Liebe zum Detail gefertigt. Viele Stücke sind Unikate – geschaffen aus besonderen Materialien, die aus unserem Fundus stammen. So wie die Schätze des Meeres endlich und einzigartig sind, ist auch jedes einzelne Hutobjekt ein kleines Stück kostbarer Handwerkskunst.

„Into the Blue“ steht für Achtsamkeit, Wertschätzung und die Verbindung zwischen Handwerk, Natur und Verantwortung.

Huttitel
Huttitel

Der Fliegenfisch

Er streift die Wasseroberfläche und hebt ab. Flügelartige Flossen tragen ihn über die Wellen, als könnte er der Schwerkraft entkommen. Schlank, schnell und voller Kraft nutzt er den Moment der Freiheit, bevor er wieder in das endlose Blau zurückgleitet. Ein Tänzer zwischen Himmel und Meer.

Huttitel
Huttitel

Erwärmung der Erde

Unsere Meere speichern die Wärme des Planeten und geraten dabei selbst aus dem Gleichgewicht. Steigende Temperaturen lassen Korallen erbleichen und Stürme stärker werden. Die Ozeane geben uns so viel. Jetzt brauchen sie uns.

Huttitel
Huttitel

Seefedern

Fein, fragil und doch erstaunlich widerstandsfähig. Einige Seefedern können im Dunkeln leuchten, um ihre Raubtiere abzuschrecken und ziehen sich bei Gefahr in den Meeresgrund zurück. Sie ernähren sich non Plankton und können ein ganzes Jahrhundert überdauern.

Huttitel
Huttitel

Der Grüne Kugelfisch

Winzig, neugierig und gut geschützt. Bei Gefahr bläht er sich zu einer perfekten Kugel auf und wird zur unbesiegbaren kleinen Festung. Ein echter Überlebenskünstler zwischen Süß- und Salzwasser.

Huttitel
Huttitel

Gorgonenhäupter

Diese Schlangensterne entfalten in der Nacht ein faszinierendes Geflecht aus Armen, das Plankton aus dem Wasser fischt. Verborgen im Tageslicht, lebendig im Dunkel. Sie sind überall zu Hause, wo das Meer sie trägt.

Huttitel
Huttitel

Grüne Riesenanemone

Ihre leuchtende Farbe verdankt sie den Algen, die in ihr leben. Sie steht fest und geduldig an einem Ort, ein stiller Jäger, der langsam, aber sicher wächst. Eine Schönheit, tief verwurzelt im Meer.

Huttitel
Huttitel

Seeanemone

Solitäre Charaktere, die sich mit kräftigen Muskeln am Boden festhalten. Sie können sich klonen, ihr Geschlecht wechseln und viele Jahrzehnte überstehen. Ein Geheimnis des Meeres, das still weiterlebt.

Huttitel
Huttitel

Beifang

In den Netzen der Fischerei verfangen sich nicht nur Speisefische. Delphine, Schildkröten und viele andere sterben unsichtbar im Hintergrund. Beifang bedroht das fragile Gleichgewicht des Ozeans und wirft die Frage auf, wie viel Verlust wir zulassen wollen.

Lesen Sie mehr: https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/fischerei/ungewollter-beifang

Huttitel
Huttitel

Meerjungfrauen

Sie verbinden Mythos und Meer. Mensch und Fisch in einem Körper, ihre Stimmen voller Sehnsucht. Meerjungfrauen sollen überall in den Ozeanen leben, doch ihre Magie verblasst, wenn sie ihrer Freiheit beraubt werden.

Huttitel
Huttitel

Die Tiefsee

Unterhalb des Lichts beginnt ein fremdes Universum. Hoher Druck, eisige Stille, außergewöhnliche Wesen mit überlebenswichtigen Tricks. Die Tiefsee ist riesig und doch kaum erforscht. Ein Blau voller Geheimnisse.

Huttitel
Huttitel

Die Korkenzieheranemone

Tief verwurzelt im Riff, mit kunstvoll gedrehten Tentakeln. Sie schützt Clownfische, und im Gegenzug helfen sie ihr beim Überleben. Eine perfekte Symbiose in schillernden Farben.

Huttitel
Huttitel

Meeresplastik

Plastik verschwindet nicht. Es zersetzt sich zu immer kleineren Teilen, wandert durch Mägen, Strömungen und am Ende zu uns zurück. Die Schönheit des Meeres darf nicht zur Müllkippe verkommen.

Lesen Sie mehr: https://www.greenpeace.de/biodiversitaet/meere/meeresschutz/plastik-meer

Huttitel
Huttitel

Überfischung

Immer mehr Netze, immer weniger Fische. Das Meer kann nicht Schritt halten mit unserer Gier. Wenn wir seine Ressourcen erschöpfen, verlieren wir einen Schatz, der uns seit Jahrhunderten ernährt. Es wird Zeit umzudenken!

Lesen Sie mehr: https://greenpeace.at/hintergrund/ueberfischung-der-meere

Kontakt

✑ Kontakt

Sie haben Lust auf etwas Feines für Ihren Kopf?

Dann schauen Sie gerne bei uns vorbei oder melden Sie sich direkt! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail an HUTGEMACHT. Haben Sie schon eine Idee, wie Ihr neuer Lieblingshut aussehen soll? Teilen Sie uns einfach mit, zu welchem Anlass Sie ihn oder Ihren Fascinator tragen möchten.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team von HUTGEMACHT